AUSRÜSTUNG FÜR CREW AUF EINEM KREUZFAHRTSCHIFF
Was brauche ich als Crew auf einem Kreuzfahrtschiff?
Hier findest Du eine detaillierte Beschreibung nützlicher Gimmicks, Ausrüstung und Hilfsmitteln die Dir den Arbeitsalltag auf einem Schiff verbessern und warum diese nicht in deinem Koffer fehlen sollten!
Du wirst in eine kleine Crew Kabine ziehen, es gilt das Optimum aus dem kleinen „Zuhause“ rauszuholen da du sehr viel Zeit auf dem Schiff verbringen wirst.
An Bord eines Schiffes und in unterschiedlichen Ländern hat man Probleme mit Verfügbarkeiten, deshalb solltest du eine gute Grundausstattung haben.
Du findest unten auch eine Listenansicht.
Von erfolgreicher Crew getestet und empfohlen.
NEODYM MAGNETE FÜR DIE CREWKABINE
Klein aber....oho
Dein Zuhause für die nächste Zeit wird das Schiff sein, genauer gesagt deine Crewkabine (crew cabin). Das Schiff und auch die Kabinen bestehen nicht aus Holz oder Stein sondern aus Metall.
Die meist langweiligen Wände lassen sich also als Bilderwand umfunktionieren und man kann sich die meist einfach grau gehaltenen Wände eine „Fototapete“ erstellen, dort kannst du ausgedruckte Bilder von deinen Liebsten von Zuhause mit Neodym Magneten befestigen oder von deinen Landerkundungen. Genauso wichtige Trainings und Arbeitspläne befestigen, bevor diese in der kleinen Kabine auf dem Boden landen.
Die Winzlinge sind trotz ihrer kleinen Größe wahre Kraftprotze und da ein modernes Schiff aus Metall besteht haften sie nicht nur an den Wänden der Crew Kabine sondern an nahezu überall im Schiff.
Es gibt diese in unterschiedlichen Variationen, sogar mit Haken um Handtücher aufzuhängen.

Empfehlung
Cruise Crew:
Definitiv ein „Must Have“:
1x Einmal normale Flache
1x Einmal mit Aufhängehaken
(Mit den Haken lassen sich Handtücher aufhängen)
SCHLÜSSELKARTENHALTER
Sesam öffne dich...
Als Crew an Bord eines Kreuzfahrtschiffes erhält man meistens mehrere Plastikkarten mit RFID Chip. Du öffnest deine Crew Kabine mit ihr und kannst das Schiff für eine Landerkundung verlassen oder wieder betreten, es gilt sogar als Ausweisdokument da es mit einem Foto von Dir versehen ist.
Als zweite Karte eine Sicherheitskarte (Safetycard) auf der deine Sicherheitsfunktion abgebildet bzw. beschrieben ist. Diese musst du auch immer dabei haben.
Als dritte wenn du Zugang zu unterschiedlichen Hintergrundbereichen oder Büros hast.
Diese drei kann man zwar in seine Hosentasche stecken, allerdings wird es in der Praxis passieren das sie mal irgendwo liegen bleiben oder verloren gehen.
Daher sicherst du sie am besten mit einem Schlüsselhalter mit Seil – so können die Karten nicht verloren gehen und bleiben immer an der Uniform. Man zieht die Karte wie ein Jojo einfach zur Tür.
Die einzelnen Karten werden in Kartenhalter gesteckt und diese Kartenhalter an der Rolle befestigt.
Der verlinkte Schlüsselhalter besitzt ein Kevlar Seil, welches nicht schnell durchscheuert auf Zeit. Es kann auch nicht reißen.
Das schützt deine Karten vor Verlust und du kannst immer alle Türen schnell und einfach öffnen da du sie am Gürtel oder an die Uniform klipsen kannst.

Empfehlung
Cruise Crew:
1x Schlüsselhalter mit Kevlar Seil
4er Set Plastikkartenhalter (1 gilt als Ersatz)
Alternative zu den Hartplastikausweishüllen:
Aluminium: Ausweishalter Aluminium
(Achtung klappert mehr beim laufen)
DUSCHFILTER GEGEN CHLOR
immer frisch...
Es gibt unterschiedliche Crew Kabinen Kategorien, von Single Cabin, Double Cabin, Officer Cabin… alle haben aber eines gemeinsam:
Sie haben alle Badezimmer mit Dusche und aus ihnen kommt Wasser.
Auf Kreuzfahrtschiffen wird das Wasser meistens aufbereitet und natürlich mit Frischwasser vermischt. Allerdings bleiben bei dem Aufbereitungsprozess Spuren von Chlor im Wasser enthalten. Deshalb sollte man es auch nicht trinken!
Anders als ein Gast der 7 bis 14 Tage an Bord ist verbringt man 4 bis 6 Monate an Bord, manche Positionen auch länger.
Da man an Bord täglich frisch sein sollte, duscht man täglich egal ob nach dem Mittagsschlaf oder dem Landgang.
Um die Haut und Haare zu schonen sollte man sich diesen speziellen Wasserfilter mitbringen, entweder als Duschkopf oder zwischengeschaltet an der Armatur. Der lässt sich ganz einfach anschrauben. Dickere Filter passen nicht nur der schmale verlinkte.

Empfehlung
Cruise Crew:
Der Schraubfilter (Zwischenfilter) ist der Favorit da er sich gut mit seinem Chrom in die Duschamatur integriert und kaum auffällt. Er hält laut Hersteller rund 50000L so der Hersteller. Er passt auch von den Maßen in die Duschkabine von den meisten Schiffen, breitere passen nicht. Er ist etwas flexibel und hat einen Kugelkopfanschluss und ist Kinderleicht dazwischen zu drehen.
Die Duschfilterbrause hat den Nachteil das ihr dann den vorhandenen Duschkopf rumliegen habt. Ist aber sehr praktisch.
MIKROFASERHANDTUCH
Trockenwunder
Ihr bekommt an Bord natürlich auch Handtücher zur Verfügung gestellt. Es ist jedoch ratsam ein Microfaser Handtuch im Gepäck zu haben. Denn es ist oft nicht erlaubt Crew Duschhandtücher mit raus zu nehmen.
Ein praktischer Helfer wenn man in einem warmen Fahrtgebiet wie der Karibik unterwegs ist und doch mal schnell ins blaue Meer springen möchte. Es ist super leicht und klein und trocknet sehr schnell an der Luft.

Empfehlung
Cruise Crew:
Nach dem Baden einfach an der Luft trocknen lassen z.B an den Rucksack hängen. Ist meistens bei der Hitze trocken bevor man wieder aufs Schiff zurück kommt.
MIKRO RUCKSACK
....kleiner geht nicht
Welches Crew Mitglied kennt es nicht? Es ist Pause und es soll schnell noch die Stadt erkundet werden ohne viel Gepäck. Beim Bummeln entdeckt man plötzlich viele schöne Dinge… aber man hat keinen Rucksack dabei.
Empfehlenswert ist ein Mikro Rucksack der in jede Jackentasche passt.
Zudem kann er auch an Bord des Schiffes als temporärer Wäschesack benutzt werden um damit die Unterwäsche zur Wäscherei zu bringen.
Er nimmt kein Platz ein da er sehr klein komprimiert werden kann.

Empfehlung
Cruise Crew:
So lässt sich deine Jacke mal schnell verstauen falls das Wetter plötzlich wieder in Sonne umschlägt oder es doch mehr Einkäufe auf dem Landausflugsshopping werden.
MEDIEN FESTPLATTE
Streaming - nein Danke.
Filme & Serien streamen ist mittlerweile zur Selbstverständlichkeit geworden… an Land.
An Bord eine Schiffes ist eine stabile und schnelle Internetverbindung nicht immer gegeben und die Datenautobahn meistens durch viele Benutzer belegt oder kostenintensiv da man sich Internetpakete auch als Crew buchen muss.
Deshalb ist wieder auf die gute alte Externe-Festplatte zurück zu greifen wo sich dann eventuell Sicherheitskopien von DVD´s oder Blurays drauf sichern lassen oder von den Streamingdiensten wie Netflix oder Amazon Serien zwischenspeichern kann.
Damit man Abends auch mal einen Film schauen kann wenn man sich es in seiner Crew Kabine gemütlich gemacht hat. Diese ist auch für moderne Fernseher auf der Kabine kompatibel.
Solltet ihr keine Filme haben, macht euch keine Sorgen ein anderes Crew Mitglied kann euch sicher dann an Bord versorgen.

Empfehlung
Diese Festplatte ist eine SSD Solid State Drive und ideal zum Reisen da sie nicht wie andere Festplatten durch Erschütterungen kaputt gehen kann. Da du auf Ihr neben Filmen & Co. auch wichtige Dokumente speichern kannst.
Tipp: Auf jeden Fall auch einen USB-Stick mitnehmen.
BOOMBOX UND MUSIK
Bum Bum Bum
Ob morgens beim Duschen zum extra Antrieb oder beim chillen in der Kabine. Eine kleine leistungsstarke Musikbox solltest Du auf der Kabine haben.
Nach einem langen Tag kannst du dann auf dem Crew Deck für Musikalische Untermalung sorgen während das Schiff vom Hafen ablegt und in den Sonnenuntergang fährt.
Du brauchst keine gigantische Boombox, da eine Crew Kabine sehr klein ist und akustisch nicht so stark beschallt werden muss.

Empfehlung
Sollte man mal eine „Cabin Party“ machen sorgt die Box ebenso für Stimmung. Denkt dran: Geht lieber zu einer „Cabin Party“ anstatt sie selber zu veranstalten.
ELEKTRONIK
Notebook, Tablet & Co.
Wenn Du ein leichtes kleines Notebook hast solltest du es mitnehmen, gerade wenn du keinen PC Arbeitsplatz an Bord hast und doch mal an etwas privaten arbeiten möchtest.
Zudem kannst du eventuell Musik oder andere Daten teilen und etwas auf deine externe Festplatte laden um diese dann am Fernseher zu betreiben in deiner Kabine.
Wenn dein Smartphone Akku nicht mehr solange hält solltest du ihn vor deinem Einsatz an Bord nochmal tauschen lassen solange du noch Zuhause bist.
Eine kleine Powerbank schafft aber auch Abhilfe, gerade wenn man ein Land erkundet auf eigene Faust kann man sich schnell verlaufen wenn der Akku leer ist, dank Maps findet man immer zurück.

Wenn du Gamer bist lassen sich auch Spielekonsolen mitnehmen wie z.B die Mini Spielekonsole und über den Fernseher zu betreiben. Bedenke diese aber vorher ebenso auf den neusten Update stand zu bringen und Offline bedienbar zu machen.
MULTIFUNKTIONSLADER
... andere Länder, andere Steckdosen
Du wirst mit dem Schiff viele Länder bereisen, aber auch selbst auf dem Schiff kann es unterschiedliche Arten von Steckdosen geben. Je nachdem wo es gebaut wurde.
Daher ist ein Multifunktionsadapter für Strom ratsam, der in über 150 Ländern funktioniert.
Auch den ein oder anderen Kollegen an Bord kann man auch mal kurz einen ausleihen und sich gleich Freunde machen wenn man ihn griffbereit hat. Ein dreifach Ladekabel rundet das alles ab.

GEWÜRZE
scharf schärfer...
Als Crew auf einem Kreuzfahrtschiff wirst du natürlich auch kulinarisch versorgt…. moment das war zu hoch gegriffen. Du bekommst von Frühstück bis Abendessen deine Mahlzeiten in der Kantine.
Es wird entweder in der Crew Messe, Staff Messe oder Officer Messe gespeist je nach deinem Rang.
Es gibt auch Schiffe da essen alle gemeinsam in der Crew Messe und es wird für bis zu 1000 Crew Mitglieder gleichzeitig gekocht.
Da für jeden geschmacklich was dabei sein muss sind die Speisen meist ungewürzt. (Salz und Pfeffer) gibt es aber meistens am Tisch.
Du solltest dir dein Lieblingstrockengewürz mitnehmen oder gleich ein einen Allrounder mitnehmen.
Das Magic Spice gibt richtig Geschmack an alles ungewürzte. Wer es dazu noch richtig scharf mag sollte sich ein Zweierpack kleine Flasche des extra scharfen Tabasco mitnehmen.

Empfehlung
Cruise Crew:
Die vorgeschlagenen Gewürze bekommt ihr auch ohne Probleme an Bord da diese nicht verderblich sind. Tipp: Die Tabasco Flasche zu den Hygieneartikeln im Koffer packen.
GRUNDAUSSTATTUNG ARBEITSKLEIDUNG
Unter der Haube...
Ein Kreuzfahrtschiff ist groß, genauso wie die Länder die man mit den Kreuzern anläuft.
Du wirst gerade bei der Arbeit an Bord viel Zeit in deiner Uniform verbringen, die du in der Regel von der Reederei gestellt bekommst.
Allerdings zählt Schuhwerk und Unterwäsche nicht dazu.
Da man natürlich viele Kilometer auch an Bord damit zurücklegt und die Füße sich bis zu 12 Stunden am Tag darin befinden.
Nachfolgend erhälts du jetzt Empfehlungen die sich bei erfolgreicher Crew bewährt haben und gegen jeden Schweißfuß helfen und über Monate durchhalten werden.

Damen & Herren
Anforderung an das Schuhwerk:
- Sie sind Vollschwarz
- Sie sind bequem
- Sie sind super Atmungsaktiv
- Robust & Pflegeleicht
Solltest du Wert auf Eleganz legen oder es das Schiff vorgibt ist ein funktionaler Vollederschuh einen blick wert. Dieser sollte aber vorher eingelaufen werden solange du noch an Land bist.
Wichtig ist ebenso ausreichen schwarze Socken in lang mitzuhaben.
Unter der Uniform ist es ratsam ein eng anliegendes Unterhemd mit ärmeln zu tragen, dieses fängt Körperausdünstungen auf und reduziert das du ständig deine Uniform in der Reinigung des Schiffes abgeben musst. Mindestens ein 3er Pack extra lang. (Rutscht nicht so schnell aus der Uniform, du kannst es tiefer in die Hose stecken.
Wir fassen zusammen:
- 1x Sneaker Herrenschuh oder 1x Volleder Herrenschuh
- 1x 12er Pack Socken
- Hemd Halter (Geheimtipp)
- Unterhemden
Für die Damen zählen im Prinzip die gleichen Anforderungen und schwarze Schuhe passen immer. Diese Geox Version für Damen hat sich ebenso bewährt.
Sollten gerade steh oder lauf Tätigkeiten ausgeübt werden, empfiehlt sich neben normalen Socken auch Kompressionssocken mitzunehmen. Sie beugen Schmerzen von sehr langen stehen aus.
Ebenso ist es angenehmer unter der Uniform passende Unterhemden zu tragen, da dieses vor der Uniform Ausdünstungen aufnimmt.
SOFORTBILDKAMERA
Retro Modus... nettes Gimmik
Auch wenn du es noch nicht Ahnen kannst, aber du wirst an Bord viele Interessante Crew Mitglieder kennenlernen und viel Spass haben. Um Dir selber für deine Crew Kabine oder das Büro an Bord eine Kollage anzulegen und die unvergesslichsten Momente festzuhalten, bist du mit einer Sofortbildkamera ganz vorne dabei. Die direkt ausgedruckten Bilder kannst du dann mit deinen Neodym Magneten in deiner Kabine befestigen.
Wer es nicht mehr kennt: Diese Kameras drucken Bilder direkt aus! Du hast direkt etwas in der Hand um es eventuell einem liebgewonnen Kollegen in die Hand zu drücken.

Empfehlung
Gerade an Bord eines Kreuzfahrtschiffes bleibt das Handy gerne mal in der Crew Kabine. Eine Sofortbildkamera schafft unvergessliche Momente die man „analog“ in der Hand hat und auch verschenken kann oder sich mit den Neodym Magneten in die Kabine pinnen kann.
CREW-KOFFER CHECKLIST
Was sonst so....
Wenn du vielleicht noch sehr jung bist und außer mit den Eltern auf Campingplatz gefahren bist, erhälts du jetzt die Cruise Crew Checkliste für dein Abenteuer auf einem Kreuzfahrtschiff:
Es gibt das Motto: Reise leicht – du trägst die meiste Zeit – Uniform.
Wenn möglich Packe dir mindestens einen Satz Unterwäsche + T-Shirt in den Rucksack / Handgepäck.
Solltest du zwei Koffer mit auf das Schiff als Crew mitnehmen dürfen Teile deine Sachen auf beide Koffer auf. Es kommt nicht oft vor, aber ein Koffer kann auch mal verloren gehen bei der Fluggesellschaft.

BASICS MÄNNER:
- Kofferset
- Rucksack
- Socken
- 3 - 6 Unterhemden
- Unterwäsche
- Arbeitsschuhe
- 2 lange Hosen
- 2 kurze Hosen
- 1 Badehose
- 2 Pollover
- 4 Freizeit T-Shirts
- 1 Trainingshose
- 1 Paar Trainingsschuhe
- Duschgel
- Shampoo
- Zahnbürste
- Zahnpasta
- 1 Hemd
- Deodorant
- Rasierer
- Rasiergel
- Fleecejacke warm
CREW MUST HAVES:

BASICS FRAUEN:
- Kofferset
- Rucksack
- Socken
- 3 - 6 Unterhemden
- 2 lange Hosen
- 2 kurze Hosen
- 1 Bikini
- 2 Pollover
- 4 Freizeit T-Shirts
- 1 Trainingshose
- 1 Paar Trainingsschuhe
- Duschgel
- Shampoo
- Zahnbürste
- Zahnpasta
- Kompressionsstrümpfe
- Deodorant
- Rasierer
- Rasiergel